waswannwo.001.jpegBetreuungskonzepte für die individuelle Trauer eines Kindes.

Aktuell pausiert unsere Kindertrauergruppe bis zum Sommer 2023. Melden Sie sich trotzdem gern bei uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir besprechen dann persönlich mit Ihnen die Möglichkeiten einer Betreuung. 

Die Kindertrauergruppe trifft sich 2x im Monat von 15:30 bis 18:00 Uhr – jeweils am zweiten und vierten Montag des Monats, außer an Feiertagen und in den Ferien.

Die offenen Gruppen finden fortlaufend statt, sodass es für Kinder immer die Möglichkeit gibt, einzusteigen.

Die Betreuung ist für alle Familien kostenfrei und findet unabhängig von Weltanschauung und Religion statt.

Das Angebot von „Kindertrauer Berlin“ umfasst unter Anderem:
  • Beratung der Familien und, falls gewünscht, des Umfeldes durch qualifizierte Hauptamtliche
  • Betreuung der Kinder durch ehrenamtlich Tätige zur Entlastung der Eltern
  • psychosoziale Einzelbegleitung der Kinder
  • psychosoziale Begleitung der Kinder und der Familie in der Sterbephase
  • Vorbereitung der Kinder auf die Beerdigung
  • Begleitung der Kinder während der Beerdigung
  • Einzeltrauerbegleitung bei Kindern
  • Teilnahme an einer Kindertrauergruppe, geleitet durch qualifizierte Hauptamtliche und begleitet durch ausgebildete Ehrenamtliche
  • Trauerangebote für Eltern

Das Gesamtkonzept von „Kindertrauer Berlin“ senden wir auf Nachfrage in unserem Kontaktformular gern an interessierte Institutionen.